Geschäftsaufgabe aus Altersgründen und fehlender Nachfolge

Das weit über die Grenzen hinaus bekannte Massivholz-Möbelhaus
hat sich nach fast vier Jahrzehnten erfolgreichen Handel zur Schließung entschlossen.

„Wir würden jederzeit wieder so entscheiden – genauso und nicht anders!“


„Das war wirklich ein sehr schwerer Entschluss, uns final für die Schließung unseres schönen Möbelhauses zu entscheiden. Aber wir bereuen unsere Entscheidung absolut nicht und können uns demnächst in unseren neuen Lebensabschnitt und somit in den Ruhestand verabschieden“, so Ute Bagus und Dr. Josef Bagus, Geschäftsleitung vom Massivholz-Möbelhaus Primus Natura in Schwalmstadt.


„Verlässliche Partner sind das Wichtigste.“


„Durch Verbands-Empfehlungen sowie familiäre Erfahrungen haben wir uns mit der Chaar Unternehmensberatung in Verbindung gesetzt und unser Vorhaben ausführlich besprochen und den Räumungsverkauf im Detail geplant. Hierbei war es besonders wichtig, dass wir uns auf unsere Partner verlassen ­können, ganz gleich ob Verband, Einkauf, Industrie, Werbung oder auch Personal. Neben weiteren unterstützenden externen Verkaufsmitarbeitern wurde uns als Projektleiter und verlängerten Arm Herr Michael Fugmann vermittelt – ein sehr erfahrener und kompetenter Mann, der uns in allen Belangen tatkräftig ­unterstützte und zur Seite stand“, so die Geschäftsinhaber einvernehmlich.

„Pläne sind nichts, Planung ist alles.“


„Nach einer ersten Kontaktaufnahme mit Herrn Chaar sowie einem anschließenden Besprechungstermin im Möbelhaus wurde uns vom Chaar-Team ein Konzept für den gesamten Räumungsverkauf erstellt, das folgendes beinhaltete: den exakten Aktionszeitraum, die Warenbestandsermittlung, eine Umsatzprognose und ein prognostiziertes Werbebudget“, so Ute Bagus.

„Aber Pläne alleine sind nichts, ohne eine detaillierte Planung zu haben, wie diese Ziele zu erreichen und Vorhaben umzusetzen sind“, gibt Samir Chaar zu bedenken und ergänzt: „Deshalb erstellten wir für die Inhaber einen detaillierten Vorschlag zum ­Medienplan – zunächst für die Startphase und danach für jede weitere ­Folgewerbung.“


„Alles aus einer Hand – Strategie zur Umsetzung der Maßnahmen.“


„Als zuständigen Ansprechpartner aus dem Hause Chaar wurde uns Herr Stefan Kunz zugewiesen“, so Dr. Josef Bagus. „Nach finaler Abstimmung des Medienplans mit den Eheleuten Ute und Dr. Josef Bagus wurden die ersten Werbemittel durch unsere hauseigene Grafikabteilung erstellt. 

Hierzu zählten unter anderem:

  • Vor-Ort-Werbung (z.B. Inhouse-Plakatierung, Preisauszeichnungen, Erstellung von Außenbannern, ...)
  • Einladung an Stammkunden (z.B. Einladungskarte, Mailing, Gigamailing, ...)
  • Zeitungsinserate (z.B. klassische Inserate, 
  • Kombi-Inserate mit PR-Anteil, PR-Inserate)
  • Prospekte, Mega­flyer, Aktionskarten, Wurfsendungen
  • Produktion von Radiospots
  • Digitale Vorlagen (z.B. Social-Media, Homepage-Slider, ...)
  • ... und vieles mehr!“, so Stefan Kunz zusammenfassend.


„Im ständigen Austausch zwischen dem Kunden, dem Projektleiter und mir wurde der Verlauf der eingeleiteten Werbemaßnahmen permanent überwacht und gegebenenfalls optimiert. Finaler Entscheidungsträger waren aber immer die Eheleute Bagus als Auftraggeber. Wichtig ist bei allen Maßnahmen das prognos­tizierte Werbebudget dauerhaft im Blick zu haben und alle Entscheidungen daran anzu­passen bzw. sich daran zu orientieren“, fügt Stefan Kunz hinzu.


„Die Werbestrategie war perfekt!“


„Die Werbung lockte unendlich viele Menschen aus nah und fern in unser Haus. Auch die Befürchtung, dass es durch eine unerwartete Vollsperrung unserer Zufahrt zum Möbelhaus zu möglichen Frequenz­einbußen kommen könnte, hat sich glücklicherweise nicht bestätigt“, so die Inhaber. „Auch unser ­letzter hauseigener, traditioneller Weihnachtsmarkt wurde sehr gut angenommen. Große Warenbestände ­konnten im Räumungsverkauf abverkauft werden – es war ein voller Erfolg. Trotz Preisreduzierungen war auch die erzielte Kalkulation hervorragend.“

„Ausnahmslose Weiterempfehlung.“


„Wir sind unendlich froh, alles geschafft zu haben. Ohne die ­kompetente Beratung durch Herrn Chaar, seinem gesamten Team und der unterstützenden Verkaufsmannschaft unter der Leitung von Herrn ­Michael ­Fugmann hätten wir das nicht geschafft. Wir sind dankbar für die personelle Unterstützung, die sich Tag für Tag zu 100 % eingesetzt und sich mit unserem Massivholz-Möbelhaus identifiziert hat. Unsere Erwartungen wurden in allen Belangen mehr als übertroffen, so auch die ursprünglich ausgegebene Umsatzprognose. Zurzeit befinden wir uns in der Abwicklung des Räumungsverkaufs. Zukünftig freuen wir uns auf unseren wohlverdienten Ruhestand. Herrn Chaar und sein Team können wir ausnahmslos weiterempfehlen. Wir haben schon immer großen Wert auf Menschlichkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen gelegt“, so die Eheleute Ute und Dr. Josef Bagus.


Erfolgreicher Abschied auf 160 qm – Räumungsverkauf Möbel + Design
von info 16. April 2025
Wie gelingt ein würdevoller und gleichzeitig umsatzstarker Abschied auf kleinster Fläche? Das zeigen wir an einem kürzlich abgeschlossenen Räumungsverkauf in Frankfurt am Main: Möbel + Design – ein inhabergeführtes Einrichtungshaus mit Charakter, das nach über 33 Jahren seine Türen geschlossen hat. Ein Blick zurück verdeutlicht, wie viele Details bei einer Schließung auf engstem Raum eine Rolle spielen – und welche Lösungen sich daraus entwickeln können.
von info 14. März 2025
Ein begrenztes Einzugsgebiet, hohe Altwarenbestände und der Wandel eines Traditionsunternehmens – der Räumungsverkauf bei Alpina Möbel Schoder in Füssen stellte eine besondere Herausforderung dar. Doch mit einer durchdachten Strategie, gezieltem Marketing und einer erfolgreichen Bieter-Aktion wurde das Möbelhaus erfolgreich geräumt.
von info 19. Februar 2025
Erfolgreiche Geschäftsaufgabe: Wie die Wohnwelt Gevelsberg mit strategischer Planung und einem strukturierten Räumungsverkauf einen geordneten Abschluss fand.
Mehr anzeigen