Werbeplanung bei Möbel Rüsen

Kundenbindung durch optimale Marketingberatung

Seit vielen Jahren besteht die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem familiengeführten Traditionsunternehmen Möbel Rüsen und der Chaar Unternehmensberatung.

Die „Entscheider“ bei Möbel Rüsen freuen sich, einen kompetenten Partner an ihrer Seite zu haben, der mit einer ganzheitlichen Beratung der Marketing- und Kostenplanung aller Werbeaktivitäten professionelle Unterstützung bietet.

Möbel Rüsen setzt auf eine dauerhafte, vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit

Seit vielen Jahren besteht die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem familiengeführten Traditionsunternehmen Möbel Rüsen und der Chaar Unternehmensberatung. 

Die „Entscheider“ bei Möbel Rüsen freuen sich, einen kompetenten ­Partner an ihrer Seite zu haben, der mit einer ganzheitlichen Beratung der Marketing- und Kostenplanung aller Werbeaktivitäten ­professionelle Unterstützung bietet.

Welches Werbethema wird aktuell umgesetzt?

Frank Rüsen: Zuletzt haben wir unseren Frühjahrsputz 23 durchgeführt und inzwischen auch erfolgreich abgeschlossen. 

Oliver Brand: Wir optimieren ständig unsere Ausstellung, um für unsere Kunden bestens aufgestellt zu sein. Diese Aktion ermöglichte uns den Abverkauf von Ausstellungsmöbeln und Musterküchen zu ­forcieren, um somit notwendige Stellflächen für neue Waren zu schaffen. Gleichzeitig haben wir unseren Kunden Einkaufsvorteile für Möbel- und Küchen-Neubestellungen angeboten.


Welche Werbemittel wurden z.B. für den „Frühjahrsputz“ eingesetzt?

Frank Rüsen: Für diese Maßnahme entwickelte Grafikerin Sarah Barth eine 8-seitige Prospektbeilage, die über mehrere Wochen in verschiedenen Zeitungen verteilt wurden.

Inhaltlich haben wir den Prospekt sowohl mit Ausstellungsstücken als auch mit aktueller Werbeware kombiniert.

Begleitend hierzu haben wir Zeitungsinserate sowie Radiowerbung geschaltet, um hierdurch ­einen möglichst ausgewogenen Werbemix zu erreichen.

Notwendige Vorlagen für webfähige Daten unserer Homepage, Social Media (Facebook, ­Instagram etc.) werden uns je Aktion zur Verfügung gestellt. Des Weiteren setzen wir auf Inhouse-Plakatierung, Banner, Fahnen, Preisschilder etc.

Herausheben möchten wir bei der Firma Chaar den engen und ständigen Austausch mit der Agentur. So können z.B. notwendige Anpassungen im Werbeverlauf zeitnah abgestimmt und umgesetzt werden. 


Wie werden der Werbeablauf und die Werbemittel festgelegt?

Frank Rüsen: In enger Abstimmung mit Stefan Kunz von der Firma Chaar wird bei den turnusmäßig stattfindenden Werbebesprechungen in unserem Haus die jeweilige Werbestrategie inklusive Medienplan unter Berücksichtigung des Werbebudgets geplant. Hierzu treffen wir uns vier bis sechs Mal pro Jahr zu einem ausführlichen Gespräch sowohl persönlich vor Ort als auch per Videokonferenz.


Was schätzen Sie bei der Erstellung der Werbemittel?

Oliver Brand: Mit Sarah Barth unterstützt uns eine professionelle Grafikerin zur Entwicklung unserer ­Werbemittel. Vom Entwurf bis zur Übertragung entsprechender Druckdaten an Druckereien erfolgt alles aus einer Hand – schnell, kreativ, flexibel und unkompliziert.


Wie sehen Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Werbepartner Chaar?

Frank Rüsen & Oliver Brand: Die turnusmäßig stattfindenden Werbebesprechungen in unserem Haus sind für uns absolut wichtig und hilfreich. Zunächst einmal wird ein Resümee über ­abgeschlossene Werbeauftritte, auch in Bezug auf Werbemittel-Einsatz und Ergebnis gezogen, alles wird detailliert durchleuchtet. Hieraus ergeben sich wichtige Informationen zur weiteren Werbeplanung. Es wird u.a. geprüft, ob es Änderungen im Verteilwesen gibt (Produktkosten/Verteilkosten von Werbemitteln). Die Überwachung der Deadlines bei den Druckstrecken, Platzierungen- und Kostenkontrolle für Zeitungsinserate sind ebenfalls enorm wichtig. Hier haben wir mit Chaar den richtigen Partner an unserer Seite.

In Verbindung mit diesen Terminen findet stets eine Hausbegehung statt, um Schwachstellen oder Verbesserungsvorschläge wie z.B. bei der Schaufensterbeschriftung, Produktwerbung, Preisschilder oder Inhouse-Plakatierung zu erkennen. Die Sichtung des Außenbereichs ist ebenso wichtig, um auch hier Optimierungen vorzunehmen.


Ihr Fazit?

Frank Rüsen: Herr Chaar und sein Team überraschen uns immer wieder mit neuen und kreativen Werbe­ideen. Die Themen passen zu uns und spiegeln unsere Firmen-Philosophie perfekt wider. Dabei wird die Werbung optimal auf unsere Kunden abgestimmt – mit viel Liebe zum Detail.

Erfolgreicher Abschied auf 160 qm – Räumungsverkauf Möbel + Design
von info 16. April 2025
Wie gelingt ein würdevoller und gleichzeitig umsatzstarker Abschied auf kleinster Fläche? Das zeigen wir an einem kürzlich abgeschlossenen Räumungsverkauf in Frankfurt am Main: Möbel + Design – ein inhabergeführtes Einrichtungshaus mit Charakter, das nach über 33 Jahren seine Türen geschlossen hat. Ein Blick zurück verdeutlicht, wie viele Details bei einer Schließung auf engstem Raum eine Rolle spielen – und welche Lösungen sich daraus entwickeln können.
von info 14. März 2025
Ein begrenztes Einzugsgebiet, hohe Altwarenbestände und der Wandel eines Traditionsunternehmens – der Räumungsverkauf bei Alpina Möbel Schoder in Füssen stellte eine besondere Herausforderung dar. Doch mit einer durchdachten Strategie, gezieltem Marketing und einer erfolgreichen Bieter-Aktion wurde das Möbelhaus erfolgreich geräumt.
von info 19. Februar 2025
Erfolgreiche Geschäftsaufgabe: Wie die Wohnwelt Gevelsberg mit strategischer Planung und einem strukturierten Räumungsverkauf einen geordneten Abschluss fand.
Mehr anzeigen