Räumungsverkauf WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE im Möbel­haus Mülhausen – Projektkoordinator Stefan Kunz berichtet

Ein herausforderndes Projekt mit viel Verantwortung

Stellen Sie sich vor, ein Unternehmer steht vor der Aufgabe, sein traditionsreiches Möbelhaus nach über 100 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte zu schließen. Eine Aufgabe von enormer Tragweite, die beim Möbelhaus Mülhausen in Ettringen anstand. Genau solche Projekte prägen den Arbeitsalltag bei der Chaar Unternehmensberatung und zeigen, wie wichtig Professionalität und Fingerspitzengefühl in solchen Situationen sind.

„Als Projektkoordinator fungiere ich als zentrales Bindeglied zwischen der Geschäftsleitung von Möbel Mülhausen, unserem Projektleiter vor Ort, unserer hauseigenen Grafikabteilung und externen Partnern wie Druckereien, Zeitungen und weiteren Dienstleistern.“

Der Auftrag: Ein Räumungsverkauf mit klaren Zielen

Mit der endgültigen Schließung des Möbelhauses Mülhausen war es das Ziel, die gesamte Ausstellung innerhalb eines Zeitraums von ca. 6 Wochen vollständig zu räumen. Dabei galt es, nicht nur einen reibungslosen Ablauf für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten, sondern auch ein emotionales Kapitel für die Familie Mülhausen würdig abzuschließen.

Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass das angeschlossene Küchenstudio nicht vom Räumungsverkauf betroffen war und weiterhin unter neuer Leitung bestehen bleiben sollte. Die Übergabe an einen ehemaligen Mitarbeiter erforderte detaillierte Absprachen und eine klare Trennung der Kommunikation im Räumungsverkauf. Unsere Werbemaßnahmen und die gesamte Außendarstellung konzentrierten sich ausschließlich auf das Möbelhaus, um Verwechslungen zu vermeiden. Dieser Balanceakt zwischen Räumungsverkauf und zukünftiger Geschäftstätigkeit des Küchenstudios verlangte eine präzise Planung, um beiden Seiten gerecht zu werden.

Strategie und Planung: Der Schlüssel zum Erfolg

Unsere Arbeit begann mit dem ersten Kundenbesuch durch unseren Geschäftsführer Samir Chaar in Ettringen, einer umfassenden Einschätzung des IST-Zustandes und der ­Festlegung eines realistischen Aktionszeitraums. Auf dieser Grundlage erstellten wir ein detailliertes Abwicklungskonzept inklusive Umsatz- und Kostenprognose. Darüber hinaus vermittelten wir sowohl einen erfahrenen Projektleiter als auch seriöses und kompetentes Verkaufspersonal.

Planung trifft auf Emotionen: Ein würdiger Abschluss für ein Kapitel voller Geschichte

Mit viel Herzblut führte die Familie Mülhausen ihr Unternehmen durch Jahrzehnte, stets geleitet von ihrem Leitsatz: „Herzblut für Dein Zuhause“. Die spürbare Emotionalität bei der Schließung ihres Familienunternehmens ver­deutlichte, wie wichtig Vertrauen und klare Kommunikation bei solchen Projekten sind. Gemeinsam entwickelten wir eine Strategie, die nicht nur wirtschaftlich sinnvoll war, sondern auch der emotionalen Bedeutung des Unternehmens für die Familie Mülhausen gerecht wurde.

Einblicke in die Umsetzung: Vom Fotoshooting bis zur Kundenansprache

Fotoshooting – der erste Schritt

Ein professionelles Fotoshooting setzte die Möbel optimal in Szene, und lieferte neben Inhaber- und ­Abteilungsfotos hochwertige Fotos für alle Werbemittel, z. B. Plakate, Einladungen, Wurfsendungen, ­Zeitungsinserate und begleitende Online-Kampagnen.

Gezielte Kundenansprache

Die Werbemaßnahmen wurden in verschiedenen Phasen umgesetzt – von der Startwerbung mit Stammkunden-Einladungskarten über Folgeaktionen mit Anzeigen, um die breite Öffentlichkeit anzu­sprechen bis hin zur finalen „Endspurt-Aktion“ mit einer Wurfsendung, die noch einmal nachdrücklich für Frequenz sorgte. Hierdurch wurden sowohl bestehende Kunden als auch unzählige neue Kunden gezielt angesprochen.

Professionelle Koordination am Point of Sale

Im Möbelhaus übernahm Projektleiter Michael Albermann die zentrale Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf des Räumungsverkaufs. Mit seiner umfassenden Fachkompetenz setzte er die vorgegebenen Maßnahmen am Point of Sale um.

Ein nahezu leer geräumtes Möbelhaus: Ein beeindruckendes Ergebnis

„In der finalen Phase des Räumungsverkaufs war ich persönlich vor Ort, um den aktuellen Stand zu prüfen und gemeinsam mit Frau und Herrn Mülhausen sowie Projektleiter Michael Albermann die Strategie für die finale Endspurt-Phase festzulegen. Hierzu zählte u. a.: Aufnahme der restlichen Warenbestände, die Preisgestaltung und die Festlegung der Werbestrategie.

Das Ergebnis: Das Möbelhaus war nahezu vollständig geräumt. Die wenigen verbliebenen Restbestände wurden von Frau Mülhausen nach Beendigung des Räumungsverkaufs selbst veräußert. Dieses Ergebnis übertraf die Erwartungen und zeigte, was mit einem klaren Konzept und einem motivierten Team möglich ist“, so Projektkoordinator Stefan Kunz.

Neues Kapitel: Die Zukunft des Küchenstudios

Während das Möbelhaus seine Türen schloss, bleibt das Küchenstudio unter neuer Firmierung und Leitung bestehen – ein positives Signal für die Region und ein Beweis für die Qualität und das Vertrauen.

Referenz der Eheleute Mülhausen

„Die Unterstützung von Samir Chaar, Stefan Kunz und seinem Team war unverzichtbar. Ohne ihre Erfahrung und Professionalität hätten wir diesen Räumungsverkauf nicht so erfolgreich durchführen können. Gleichzeitig war die Zusammenarbeit in jeder Hinsicht eine Bereicherung. Das Team hat uns nicht nur mit einer klaren Strategie und hervorragender Organisation unterstützt, sondern auch mit einem feinen Gespür für die emotionale Bedeutung unseres Unternehmens. Die professionelle Trennung des Räumungsverkaufs vom zukünftigen Küchenstudio hat es uns ermöglicht, mit Zuversicht in die nächste Phase zu starten. Wir können Samir Chaar und sein Team uneingeschränkt empfehlen!“

Ihr Partner für außergewöhnliche Projekte

Der Erfolg dieses Räumungsverkaufs zeigt, wie anspruchsvolle Projekte mit der richtigen Expertise und professionellen Umsetzung gemeistert werden können. Wenn Sie einen Räumungsverkauf planen, die Kundenfrequenz in Ihrem Möbelhaus steigern möchten oder zu viel Ware in Ausstellung und Lager haben, sind wir der richtige Ansprechpartner.


Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin
Erfolgreicher Abschied auf 160 qm – Räumungsverkauf Möbel + Design
von info 16. April 2025
Wie gelingt ein würdevoller und gleichzeitig umsatzstarker Abschied auf kleinster Fläche? Das zeigen wir an einem kürzlich abgeschlossenen Räumungsverkauf in Frankfurt am Main: Möbel + Design – ein inhabergeführtes Einrichtungshaus mit Charakter, das nach über 33 Jahren seine Türen geschlossen hat. Ein Blick zurück verdeutlicht, wie viele Details bei einer Schließung auf engstem Raum eine Rolle spielen – und welche Lösungen sich daraus entwickeln können.
von info 14. März 2025
Ein begrenztes Einzugsgebiet, hohe Altwarenbestände und der Wandel eines Traditionsunternehmens – der Räumungsverkauf bei Alpina Möbel Schoder in Füssen stellte eine besondere Herausforderung dar. Doch mit einer durchdachten Strategie, gezieltem Marketing und einer erfolgreichen Bieter-Aktion wurde das Möbelhaus erfolgreich geräumt.
von info 19. Februar 2025
Erfolgreiche Geschäftsaufgabe: Wie die Wohnwelt Gevelsberg mit strategischer Planung und einem strukturierten Räumungsverkauf einen geordneten Abschluss fand.
Mehr anzeigen